
Das verrückte Event für alle Radlfans!
Wer am längsten durchhält, gewinnt das S-Pedelec „SPITZING“ von M1-Sporttechnik im Wert von über 8.000,- Euro.
Wettkampfbeginn: Freitag, 6. Oktober 2017 um 18 Uhr in der Vitalwelt Schliersee bis open end.
Große Kraft erfordert ein starkes Design. DAS SPITZING und DAS SPITZING PLUS setzen deshalb auf modernste Fully-Technik und einen bis ins Detail durchdachten Carbonrahmen. Markant kantige Rohre nehmen die Kräfte des 120-Nm-Antriebs optimal auf und sorgen für eine hohe Steifigkeit. Alle weiteren Highend-Komponenten wie das dynamische Fahrwerk, die bissige Bremsanlage oder das akkurate Schaltwerk sind sorgfältig aufeinander abgestimmt und erstklassig verarbeitet.
Acht Teilnehmer starten bei der „Sitzfleisch-Challenge“ und müssen über einen möglichst langen Zeitraum „im Sattel“ bleiben. Für den Wettkampf werden Spinning-Bikes zur Verfügung gestellt. Alle vier Stunden wird den Teilnehmern eine 7-minütige Pause gegönnt.
Wer am längsten durchhält, gewinnt das S-Pedelec „DAS SPITZING“ von M1-Sporttechnik im Wert von über 8.000,- Euro.
- Jedem Teilnehmer wird eine Fahrradhose für die Challenge zur Verfügung gestellt. Eigene Fahrradhosen sind nicht zulässig.
- Jedem Teilnehmer wird ein Spinning-Bike zur Verfügung gestellt. Der Sattel der Spinning-Bikes ist für alle Teilnehmer identisch.
- Beide Füße des Teilnehmers dürfen während der Wettkampfzeit die Pedale nicht verlassen, treten ist erlaubt.
- Alle vier Stunden bekommen die Teilnehmer zeitgleich eine Pause von sieben Minuten und dürfen in dieser Zeit ihr Rad verlassen.
- Die Verpflegung der Teilnehmer findet auf dem Bike statt und wird von der Wettkampfleitung ausgegeben. Eigene Getränke wie Energy Drinks sind nicht zugelassen.
- Das Hinterteil darf den Sattel nicht länger als drei Sekunden verlassen.
- Es sind keine weiteren Hilfsmittel (Kissen, Sitzeinlagen …) zugelassen.
- Der Teilnehmer darf während der Aktion keine Medikamente (Schmerzmittel, Aufpuscher etc.) einnehmen. Krankheitsbedingte Medikamente sind nach vorheriger Vorlage bei der Wettkampfleitung zugelassen.
- Die Teilnehmer dürfen während des Wettkampfs ihre Smartphones nutzen. Offizieller Hashtag der Aktion ist #sitzfleisch2017.
- Jeder Teilnehmer kann den Wettkampf selbst beenden, indem er während der offiziellen Wettkampfzeit sein Bike verlässt und sein Ausscheiden der Wettkampfleitung meldet.
- Mindestens 18 Jahre alt, körperlich und geistig gesund.
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass der komplette Wettkampf live (Audio, Video) im Internet übertragen wird.
- Der Teilnehmer steht M1-Sporttechnik sowie der Marktgemeinde Schliersee für werbliche Zwecke sowie Presseanfragen in Bild, Video und Audio vor sowie mindestens 14 Tage nach dem Wettkampf zur Verfügung.